15 kostenlose Unternehmungen in Zürich
Ihr wollt die Limmatstadt genießen und dabei euer Budget im Auge behalten? Mit dieser Liste von 15 kostenlosen Aktivitäten habt ihr gleich doppeltes Vergnügen.
GIB DEIN SUCHWORT EIN UND DRÜCKE ENTER
Ihr wollt die Limmatstadt genießen und dabei euer Budget im Auge behalten? Mit dieser Liste von 15 kostenlosen Aktivitäten habt ihr gleich doppeltes Vergnügen.
Es wird allgemein angenommen, dass der Preis für das schöne Leben in einer Metropole wie Zürich darin besteht, dass die unendlichen Aktivitäten, die man hier unternehmen kann, ihren Preis haben. Das ist eine große Lüge.
Es stimmt zwar, dass das Leben in dieser Stadt nicht billig ist, aber Zürich bietet dafür eine große Anzahl von Möglichkeiten für Connaisseurs, ohne ihr Bankkonto zu belasten. In der Tat: wenn ihr immer noch am Lesen seid, könnt ihr euch wahrscheinlich selbst dazu zählen. Ist das so, solltet ihr euch unsere Liste mit 15 kostenlosen Aktivitäten in Zürich ansehen und somit vielleicht den perfekten Plan für dieses Wochenende finden.
Klischee? Ja. Lohnenswert? Auf jeden Fall. Es spricht nichts dagegen, für eine Weile zum Touristen zu werden, sei es, um sich durch die Niederdorfgassen zu verlieren, das Grossmünster zu bewundern oder die bunten Fassaden am Schiple zu fotografieren.
Die Sammlung des Landesmuseums umfasst von Kunsthandwerken über Skulpturen und Gemälde bis hin zu Alltagsgegenständen aus prähistorischer Zeit bis zur Gegenwart – alles auf Schweizer Gebiet gefunden.
Manche würden sagen, ganz Zürich ist ein großes Kunstwerk. Die Wahrheit ist, dass die Stadt wirklich attraktive Kunstwerke in ihren Straßen, Plätzen und Parks ausstellt. Dies sind unsere Favoriten.
Egal, ob ihr als Profi unterwegs seid oder einfach nur auf der Suche nach einem neuen Post für eure Instagram-Galerie: Diese Stadt hat mehr als genug schöne Orte, um wunderbare Fotos zu machen.
Diese wunderschöne und renovierte Villa beherbergt Schätze aus Kulturen und Stämmen der fünf Kontinente. Obendrein ist der Park, in dem sie sich befindet, einer der schönsten der Stadt.
Mit der kostenlosen App «Audio Adventure Zürich» könnt ihr jedes architektonische, natürliche und ökologische Detail von Zürich durch 3 Geschichten in einem langen Audiospaziergang entdecken. Und mit der Bux-App sind es sogar berühmte Autoren, die euch von der Geschichte der Stadt erzählen.
Egal ob Fans der Serie The Queen’s Gambit oder einfach nur neugierig auf dieses Jahrtausende alte Spiel, in Zürich seid ihr richtig. An Orten wie der Lindenhof, Hohe Promenade, Marktplatz Oerlikon, Fritschiwiese, Kirchgemeindehaus Enge oder am Schwamendingerplatz findet ihr tolle Brettspiele, wo ihr eure strategische Begabtheit unter Beweis stellen könnt.
…ohne den Messias zu sein. So blasphemisch das auch klingt, der Cassiopeiasteg erlaubt euch das wirklich: 284 Meter, auf denen man mit schöner Aussicht über den Zürcher See flanieren kann.
Oder die Mittelmeerküste neu erkunden. Oder die Alpen erklimmen. Es sind viele Klimazonen, die man hier erleben kann. Nicht zuletzt die von Zürich: Der Park, der den Botanischen Garten der Universität Zürich umrundet, ist auch toll.
Oder auf euren Inline-Skates. Oder auf eurem Scooter. Oder auf eurem BMX-Rad. Fahrzeug und Talent spielen keine Rolle: Solange ihr den Willen habt, sind die Freestyle-Parks auf der Allmend oder unter der Kornhausbrücke euer Platz.
Überall in der Stadt befinden sich kostenlose Fahrradverleihstationen. Alles, was ihr braucht, um sie zu benutzen, sind Personalausweis und 20 Franken Kaution.
Seid ihr es leid, der Gyms? In den Wäldern rund um die Stadt befinden sich viele Routen, mit denen ihr euch sportlich betätigen und die Natur direkt erleben könnt dank des Zurich vitaparcours.
Wenn es die wildeste Natur ist, die euch ruft, wartet der Wildnispark Langenberg auf euch. Hunderte von Quadratkilometern Wald und frei lebende Wildtiere vor Zürichs Haustür. Berücksichtigen müsst ihr nur die Anreise von der Stadt.
Um den perfekten Tag voller kostenlosen Spaß abzurunden, kann es nichts Besseres geben, als den Sonnenuntergang über dieser wunderschönen Stadt zu beobachten. Hier die besten Orte, um das zu tun.
Im Frühsommer ist die Paarungszeit der Glühwürmchen – d. h. es ist die Zeit, in der man sie im Dunkeln tanzen sehen kann. Und mit etwas Glück hat man sogar in einer Großstadt wie dieser die Chance, sie zu beobachten. Hier erfahrt ihr, wo und wann.